02.07.2020

E-COMMERCE: DIE STRATEGISCHE ROLLE DER ÜBERSETZUNG IM ONLINE-VERKAUF

Unkategorisiert
Posted by Athena Parthenos

In einer extrem vernetzten Welt ist die Internationalisierung Ihres Unternehmens dank der Digitalisierung strategisch - beispielsweise durch die Entwicklung einer E-Commerce-Webseite für den Verkauf Ihrer Produkte.

Die Internationalisierung Ihres Unternehmens oder die Nutzung der Möglichkeiten, die das digitale Medium bietet, ist die Gelegenheit, sich der ganzen Welt zu öffnen, sofern eine Strategie vorhanden ist und die richtige Sprache verwendet wird. Ein Online-Shop bietet viele Vorteile. Insbesondere nach dem Gesundheitsnotstand COVID-19 ist es wichtig, die globale Sichtbarkeit eines digitalen Geschäfts sicherzustellen. Die richtige grenzüberschreitende Strategie im Internet ermöglicht eine Steigerung des Umsatzes, die Förderung der Reputation Ihrer Marke und die Verbesserung Ihrer globalen Reputation.

Immer häufiger wird online nach Lösungen auf dem Markt gesucht, um Produkte zu finden und zu kaufen. Schätzungen zufolge haben bis 2021 weltweit zwei von drei Personen über 14 Jahren mindestens einen Online-Kauf pro Jahr getätigt. Wenn Sie jedoch einen kurzen Blick auf die globale digitale Industrie werfen, weisen Asien und der Pazifik mit 12,1 % die höchste Penetrationsebene auf. Und was lässt sich aus diesen Überlegungen ableiten? Das größte Kuchenstück wurde beansprucht!

Sobald die Entscheidung zur Internationalisierung eines E-Commerce-Geschäfts getroffen ist, ist es sehr wichtig, einen Plan zu erstellen, der es einfacher macht, die globale Reichweite der digitalen Welt zu erreichen. Das Lokalisieren der Inhalte, die Sie mit so viel Aufwand und Leidenschaft erstellt haben, bedeutet, sich auf die Kultur des Zielmarktes zu konzentrieren und Informationen über Sprache und Gewohnheiten zu nutzen, um die Kommunikation effektiv zu gestalten.

Viele Menschen halten die Übersetzung einer E-Commerce-Webseite nicht für wichtig, jedoch ist es von entscheidender Bedeutung. Laut Common Sense Advisory kaufen 75 % der E-Commerce-Verbraucher nur auf E-Commerce-Portalen, die in ihrer Sprache lokalisiert sind. Dies gilt sowohl für den Online-Shop als auch für die Showcase-Webseite.

Warum ist es so wichtig, eine E-Commerce-Seite zu lokalisieren? Wenn eine E-Commerce-Webseite die Sprache der Verbraucher spricht, vermittelt sie Nähe und Vertrauen - zwei grundlegende Säulen, auf denen Einkäufe basieren.

Bei der Einführung einer grenzüberschreitenden Strategie für die Entwicklung eines E-Commerce-Portals ist es daher von Anfang an wichtig, die Bedeutung der Übersetzung des Inhalts durch Zuweisung eines Teils des Budgets zu berücksichtigen. Die Lokalisierung von Inhalten ist ein strategischer Vorteil, um Kunden auf globaler Ebene zu erreichen und Ihre Marke zu stärken, aber sie hört hier nicht auf. Sie hilft auch dabei:

  1. Sich vom Wettbewerb zu unterscheiden. Über eine E-Commerce-Webseite können Sie einen oder mehrere Märkte erreichen, in denen Ihre lokalen Wettbewerber nicht anwesend sind.
  2. Das Unternehmensbild verbessern. Die Verbraucher werden von der sprachlichen Vielfalt des Angebots angezogen.
  3. Exponentiell die Anzahl der Kontakte vervielfachen. Jeder neue Markt ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Unternehmen, Verbraucher und Fachleute kennenzulernen und die Grenzen Ihres Unternehmens zu verlegen.
  4. Neue Auslandsmärkte erreichen und erschließen. Der Eintritt in eine neue Kultur erzeugt unterschiedliche Anforderungen, Bedürfnisse, Interessen und hilft bei der Entwicklung neuer Ideen.

Was sollte übersetzt werden?

Mal sehen, welche Teile lokalisiert werden müssen, damit Ihre E-Commerce-Präsenz erfolgreich ist:

  1. Die Abschnitte „Wer wir sind“, „Unsere Geschichte“ und „Unsere Werte“. Dies sind Ihre Visitenkarten.
  2. Der Produktkatalog. So offensichtlich es auch scheinen mag, der Kern einer E-Commerce-Webseite sind die Produkte und Dienstleistungen. Deshalb sollte diese so vollständig wie möglich sein, von der Beschreibung über den Lagerbestand bis hin zu den spezifischen Bedingungen.
  3. Ein Leitfaden für Verbraucher zum Kaufprozess. Dies ist der Abschnitt, der zum endgültigen Verkaufsprozess führt. Sie müssen daher mit größter Sorgfalt sicherstellen, dass der Benutzer problemlos ans Ende kommt, alle Zweifel ausräumen und verhindern, dass er den Warenkorb aufgrund mangelnden Vertrauens verlässt.
  4. Behalten Sie in jeder der verwendeten Sprachen die gleiche Qualität, den gleichen Stil, die gleiche Konsistenz und Professionalität bei.
  5. Die kleinen Details. Vergessen Sie nicht die Popup-Meldungen, Schaltflächen und Symbole mit Text. Auch die Suchmaschinenoptimierung sollte die nötige Beachtung finden. Widmen Sie einen Teil des Prozesses der Übersetzung von Schlüsselwörtern, Tags, Kategorien und vor allem URLs.

Wenn Sie auf jedes dieser Elemente achten, ist Ihre E-Commerce-Webseite bereits auf dem besten Weg zur Internationalisierung. Das Ziel dieses Prozesses wird erreicht, wenn Ihr Publikum das Gefühl hat, dass Ihre Inhalte, Produkte und Dienstleistungen für Sie in Ihrem Land und Ihrer Sprache erstellt wurden. Das Übersetzungsbüro ist ein wichtiger Partner, wenn es um die Überwindung von sprachlichen und kulturellen Barrieren geht, und es begleitet Sie auf dieser virtuellen Reise.

Athena Parthenos ist seit Jahren Partner von Marketing- und Kommunikationsagenturen und Softwarehäusern sowie von Unternehmen, die die Internationalisierung zu ihrem Erfolg gemacht haben. Dank unserer Erfahrung können wir umfassende und professionelle Beratung für die Lokalisierung von Inhalten anbieten und unsere Kunden bei der Internationalisierung ihres Geschäfts unterstützen. Teilen Sie uns Ihren Entwicklungsplan mit und kontaktieren Sie uns unter quotes@athena-parthenos.com für eine kostenlose Beratung.